Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jung und Alt miteinander IM FOKUS

Teamarbeit – keine Angst vor Fehlern

In vielen landwirtschaftlichen Betrieben arbeitet der Senior zusammen mit seinem Nachwuchs, Sohn oder Tochter oder mit den Schwiegerkindern. Zwei Generationen mit unterschiedlichen Meinungen: Hier sind Spannungen vorprogrammiert. Wie Sie damit am besten umgehen, erläutert Unternehmensberater Rolf Leicher.
Veröffentlicht am
Gemeinsam arbeiten: Er ist unbewusst „Bewahrer" des Bisherigen. Spricht der Ü-50-jährige (l.) über Vergangenes, entsteht beim Youngster schnell der Eindruck, dass dieser in einer anderen Zeit lebt.
Gemeinsam arbeiten: Er ist unbewusst „Bewahrer" des Bisherigen. Spricht der Ü-50-jährige (l.) über Vergangenes, entsteht beim Youngster schnell der Eindruck, dass dieser in einer anderen Zeit lebt.Agrarfoto
Ältere haben noch den Kommando-Ton im Blut und verärgern die jüngeren durch ihre dominante Art. Bei Klagen darüber wird argumentiert, dass die Landwirtschaft kein Streichelzoo sei. Hier wird gearbeitet. Zu den positiven Merkmalen des Seniors zählt die lange Erfahrung und die gewachsenen Kontakte zu Lieferanten, Kunden und Ämtern. Für die jüngere Generation sind das beneidenswerte Eigenschaften. Allerdings überschätzt der Senior sich und sein Leistungspotenzial und hängt gerne an althergebrachten Gewohnheiten. Was die Jugend gar nicht mag, sind die Weisheiten der anderen Generation: „Zu meiner Zeit war das alles ganz anders…", oder „Was Dir noch fehlt ist die Erfahrung." Durch die Messlatte „damals" wird „heutiges" von Älteren skeptisch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.