Maßgeschneiderte Konzepte dämmen Ratten-Population ein
So werden Sie die lästigen Nager wieder los
Wohin, wenn es kalt, nass und es draußen nicht das erhoffte Futter gibt? Das erwünschte Dach über dem Kopf und Futter finden Wanderratten häufig in Ställen, Scheunen und Kellern. Die Schäden, die die Nagetiere dabei anrichten, sind immens. So frisst eine Hundertschaft Ratten bis zu 700 Kilogramm Getreide im Verlauf eines Jahres. Und: Die Tiere übertragen Krankheiten, wie beispielsweise Leptospirose auf Mensch und Tier.
- Veröffentlicht am
Wenn sich Ratten ungestört vermehren können, werden sie zu einer schwer bekämpfbaren Plage. Ratten werden mit circa sechs Wochen geschlechtsreif. Nach durchschnittlich 22 Tagen bringen sie zwischen fünf und 18 Jungtiere zur Welt. Ein Rattenweibchen bringt es auf durchschnittlich vier Würfe pro Jahr, wobei auch acht Würfe möglich sind. Unter günstigen Bedingungen können so aus zwei Ratten in einem Jahr bis zu 1000 Ratten werden. Damit es nicht soweit kommt, muss man rechtzeitig vorbeugen. In Frage kommen hierfür Fallen, Ultraschallgeräte und Rattengift. Fallen: Mit Fallen kann eine große Population nicht erfolgreich bekämpft werden. Mit tödlichen Schlagfallen lassen sich anfangs einige Tiere erlegen. Da Ratten aber sehr schnell die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.