Unerwünschte Pflanzen im Rasen beseitigen
Grünes Rasenglück
Wenn das Unkraut im Garten zu viel wird, reicht das Jäten allein oft nicht mehr aus. Gänseblümchen, Löwenzahn und Co. muss mit härteren Maßnahmen zu Leibe gerückt werden. Damit beim Herbizideinsatz nichts schiefgeht, gibt Pflanzenschutzexperte Dr. Klaus Margraf hier ein paar nützliche Tipps.
- Veröffentlicht am

Rasen ist für viele Gartenfreunde nur eine Freude, wenn er schön grün und die Fläche frei von Unkräutern ist. Unkräuter im Rasen werden vermieden, wenn man eine lückenlose Grasnarbe erzielt. Dazu gehören sachgerechtes Mähen, Düngen, Wässern und Lüften. Lücken, die durch häufiges Begehen entstanden sind, sollten ausgebessert werden. Dafür eignen sich beispielsweise Reparaturrasenmischungen oder auch Fertigrasen. Wer einen gewissen Fremdbesatz duldet oder ihn sogar anstrebt, für den sind ein paar Gänseblümchen im Rasengrün sogar ein Blickfang. Das hängt aber von den persönlichen Ansprüchen an die Grasfläche ab. Wenns zu viel wird Auch anfangs schön aussehende Tupfen mit Gänseblümchen oder Löwenzahn können bald überhandnehmen und den Rasen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.