Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
wenn es mit den sommerlichen Temperaturen so weitergeht, stehen die Futtergräser und das Kleegras bald voll im Saft. Für eine erfolgreiche Bewirtschaftung des Grünlands kommt es unter anderem auf die passende Kombination der Arten an, nach dem Motto: Die Mischung macht‘s. Hierzu standen auf ausgewählten Ökobetrieben und auf Versuchsflächen am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf Ansaatmischungen und Einzelarten für Grünland und Ackerfutter auf dem Prüfstand. Welcher Sortenmix am besten geeignet ist, lesen Sie ab Seite 6 im „Thema der Woche". Um einen innovativen Kompostierungsstall, in dem sich die Kühe so richtig entspannen können, geht es auf Seite 29. Ihr Matthias Borlinghaus
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.