Kommentar
Mehr Fairness im Handel wäre lauter
- Veröffentlicht am
Unlautere Handelspraktiken verzerren den Wettbewerb. Gegen Lebensmittelkonzerne, die ihre Einkaufsmacht missbrauchen, ist kaum ein Kraut gewachsen. Sie können landwirtschaftliche und andere Unternehmen der Lebensmittelkette in den Ruin treiben. Das Maßnahmenpaket gegen unlautere Handelspraktiken der EU-Kommission ist insofern zu begrüßen. Wenn der Handelsverband aus diesem Grund mit Preissteigerungen droht, ist das weniger eine Warnung, als vielmehr die Bestätigung, den Rechtsrahmen zu verbessern. Unfaires Handelsgebaren ist in Deutschland zwar bereits verboten. Ebenso wie in 19 anderen Mitgliedstaaten. Doch es gilt, erstens in der gesamten EU gemeinsame Regelungen zu schaffen, und zweitens die unterschiedliche nationale Gesetzgebung zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.