Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Wohin entwickelt sich der Agrarhandel?

Dr. Klaus-Dieter Schumacher , Inhaber der Agri-Consult, Seevetal bei Hamburg. Zuvor war der Marktanalyst bei Toepfer International, Nordzucker und BayWa in führenden Positionen tätig. Genossenschaften wachsen international. Im Privatgewerbe sinkt die Zahl der Unternehmen und ihre Größe nimmt zu.
Veröffentlicht am
Foto: privat
BWagrar: Herr Dr. Schumacher, wohin entwickeln sich die Strukturen im Agrarhandel? Wagen Sie eine Prognose bis 2030? Schumacher: Vier Rekordernten in Folge und der damit verbundene Bestandsaufbau haben nicht nur zu Preis-, sondern auch zu Margendruck geführt. Die Ergebnisse der Agrarhandelsunternehmen fallen entsprechend schlechter aus. Sowohl im Erfassungs- als auch im Groß- und Außenhandel wird es deshalb zu einer weiteren Konsolidierung kommen. Zusätzlich getrieben wird diese Entwicklung durch die anhaltenden Veränderungen der Marktanforderungen. Die geforderte lückenlose Rückverfolgbarkeit entlang der Wertschöpfungskette macht den „klassischen" Agrarhandel – etwas flapsig gesagt, irgendwo möglichst billig einkaufen und woanders teuer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.