5 Fragen an ...
Wir brauchen Transparenz"
Prof. Dr. Achim Spiller . Der Inhaber der Professur für Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte", Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung an der Universität Göttingen hat Verbraucher zum Thema Stalleinbrüche befragt.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Stalleinbrüche scheinen zunehmend von der Bevölkerung legitimiert. Warum? Prof. Spiller: Wir haben bei einer Stichprobe mit Verbrauchern herausgefunden, dass der überwiegende Teil der Bevölkerung Undercover-Aufnahmen aus Ställen als sinnvolles Instrument zur Aufdeckung von Tierschutzproblemen wertet. Viele sehen sie gar als wichtig an, um Transparenz über die heutige Tierhaltung zu gewinnen. BWagrar: Das heißt, die Verbraucher haben das Gefühl, sie werden zu wenig über Tierhaltung informiert? Prof. Spiller: Wir wissen aus anderen Studien, dass nur jeder zehnte deutsche Verbraucher je persönlich in einem Stall gewesen ist. Neun von zehn Menschen kennen Tierhaltung nur noch aus den Medien. Entsprechend ist die Vorstellung, dass die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.