Wolfsprävention
Viele Fragen offen
- Veröffentlicht am
Die Förderkulisse zur Wolfsprävention ist ein Schritt in die richtige Richtung, erklärt der Landesbauernverband (LBV), kann aber nicht das Ende sein. Es sind weiterhin wichtige Fragen offen, die für die Weidehaltung sehr bedeutsam sind. Dazu zählen: zusätzlicher Arbeitsaufwand, geforderte Spannungshöhen (4000 Volt bei 500 Ohm) sind je nach Witterung und Zaunlänge schwer aufrechtzuerhalten und statt bisher vier werden jetzt fünf Litzen gefordert. „Das mit Abstand größte Risiko für die Weidetierhalter ist ihre mögliche zivil-, öffentlich- und strafrechtliche Haftung für die Folgen eines durch Wolfsangriffe verursachten Ausbruchs von Weidetieren", erklärt der LBV in einer Pressemitteilung. „Wir fordern eine rechtlich umfassende Befreiung der...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.