DLG-Feldtage vom 12. bis 14. Juni 2018
349 Aussteller für den Pflanzenbau 2030
Die Feldtage 2018 stehen im Zeichen der Zukunft. Um eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, muss die Produktivität steigen. Das kann aber nur nachhaltig gelingen, wenn gleichzeitig die Ressourcen geschont werden. Abhilfe schaffen optimierte Anbauverfahren und neue Technologien, die in Bernburg (Sachsen-Anhalt) im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum präsentiert werden.
- Veröffentlicht am
Pflanzenbau 2030 – das Leitthema der diesjährigen Feldtage der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) zeugt von einer Aufbruchsstimmung. 349 Aussteller aus 14 Ländern präsentieren sich – mehr als beim bisherigen Höchststand im Jahr 2014. Im Mittelpunkt jedweder Bemühungen, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und die Umwelt zu schützen, steht nach wie vor die Kulturpflanze. Daher bilden die Sortendemonstrationen von Pflanzenzüchtungsunternehmen auch dieses Jahr wieder den Kern des Ausstellerspektrums auf den Feldtagen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Im 20 Hektar großen Versuchsfeld zeigen Pflanzenzüchter bewährte und neue Sorten sowie Saatgut aller marktrelevanten Kulturpflanzen. Darüber hinaus werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.