Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Juni

Den Rebschutz stets im Auge behalten

Mit den warmen Temperaturen nach dem Austrieb wuchsen die Reben sehr rasch und in vielen Betrieben konnten die Ausbrecharbeiten nur unzureichend durchgeführt werden. Besonders erfreulich war, dass die Eisheiligen ohne Schäden vorübergegangen sind.
Veröffentlicht am
Gesunde Beeren und lockere Traubenstruktur bei Weißburgunder, der mit Gibb 3 behandelt wurde.
Gesunde Beeren und lockere Traubenstruktur bei Weißburgunder, der mit Gibb 3 behandelt wurde.Karl Bleyer
Viel Zeit zum Durchatmen blieb aber nicht, denn der erste Heftgang stand bereits in der zweiten Maihälfte an. Bei den Laubarbeiten ist auf eine gleichmäßige Verteilung der Triebe zu achten. Neben der besseren Belüftung und Abtrocknung der Laubwand ist so auch eine ideale Pflanzenschutzmittelapplikation gewährleistet. Für eine lockere Laubwandgestaltung zeigt sich jetzt, wie bedeutend das Entfernen der Doppeltriebe ist. Sobald die Triebe die nächste Drahtstation erreichen, steht der zweite Heftgang an. Dies hängt stark von der Sorte, der Wüchsigkeit der Anlage und der derzeitigen Wachstumssituation ab. Heftdrahthalter oder Abstandshalter können in besonders windbruchgefährdeten Anlagen die Heftarbeiten entspannen und erleichtern. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.