Treffen der Berater für Biobrennstoffe
Wärme zum Mitnehmen
Der Arbeitskreis für thermische Biomassenutzung, der sich aus neutralen Beratern der Bundesländer zusammensetzt, trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Jüngst hatte die Landwirtschafskammer Niedersachsen die Berater eingeladen.
- Veröffentlicht am
Bei der Raiffeisen Agil in Leese konnten sie praktische Beispiele der Nutzung von Biobrennstoffen besichtigen. Die Genossenschaft erzeugt jährlich 16.000 m3Holzhackschnitzel aus Wald-, Alt- und Restholz, die mit der Abwärme einer 1,6 Megawatt Biogasanlage getrocknet werden. Das Material wird größtenteils vermarktet oder in den eigenen Hackschnitzelkesseln (330 kW, 800 kW) verfeuert. Zudem werden jährlich etwa 30.000 Tonnen Holzpellets gehandelt und mit fünf eigenen LKW an Kunden im Radius von 150 Kilometern ausgeliefert. Auf dem 63 Hektar großen ehemaligen Militärgelände arbeitet auch der Brennholzhof Landesbergen. Hier werden jährlich 15.000 Schüttraummeter Scheitholz produziert. Mit dem Projekt „Wärme to go", wird in der Region Hannover...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.