Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsstation Agrarwissenschaften auch die anderen Versuchsstandorte laden ein

Echte Feldforschung

Der Ihinger Hof bildet gemeinsam mit fünf weiteren Standorten die Versuchsstation Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim. Sie ist Forschungslabor und Ausbildungseinrichtung zugleich. Einen Blick hinter die Kulissen gewährte der Ihinger Hof Mitte Juni anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Uni bei einem Tag der offenen Tür.
Veröffentlicht am
Das alte Fachwerkhaus ist das zentrale Hauptgebäude auf dem Ihinger Hof. Es beherbergt die Verwaltung und eine Kantine. Außerdem wurde kürzlich im Obergeschoss eine neue Wohnung für 30 Studierende der Universität Hohenheim fertiggestellt.
Das alte Fachwerkhaus ist das zentrale Hauptgebäude auf dem Ihinger Hof. Es beherbergt die Verwaltung und eine Kantine. Außerdem wurde kürzlich im Obergeschoss eine neue Wohnung für 30 Studierende der Universität Hohenheim fertiggestellt.Foto: Nanz
Die Silos wachsen in den Himmel, während die Parzellen bis auf Kleinwagengröße schrumpfen. Wer sich dem Ihinger Hof bei Renningen im Landkreis Böblingen nähert, wird unweigerlich dieser Widerspruch ins Auge springen. Und das bei all der modernen Technik, die auf den Feldern unterwegs ist? Was läuft da falsch? Wurde hier die Realteilung zu Ende gedacht? Weit gefehlt! Was man auf den Feldern sieht, sind die unzähligen Versuche des Versuchsbetriebs Ihinger Hof, die für Antragssteller der Universität Hohenheim angelegt und betreut werden. Zu finden sind neben den üblichen Verdächtigen wie Weizen, Gerste, Mais, Raps und Zuckerrübe auch alte Getreidesorten wie Emmer und Einkorn. Genauer hinsehen muss das ungeübte Auge bei Exoten wie Saflor,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.