Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas

Feuchtemesser für Heu und Stroh

Veröffentlicht am
Das Messgerät misst beim Einstechen in den Ballen den Widerstand und kompensiert so den Einfluss der Ballendichte auf das Messergebnis.
Das Messgerät misst beim Einstechen in den Ballen den Widerstand und kompensiert so den Einfluss der Ballendichte auf das Messergebnis.Foto: Claas
Zur Feuchtemessung für Heu, Silage und Stroh bietet Claas ein neues Messgerät mit automatischem Dichteausgleich an. Beim Einstechen der Lanze in den Ballen wird mittels Drucksensor automatisch die Dichte des Ballens ermittelt. Das Gerät bezieht den Wert direkt in die kapazitive Messung mit ein, das Ergebnis wird entsprechend der Dichte des Ballens berechnet. Eine manuelle und oft ungenaue Eingabe der Ballendichte als Korrekturfaktor entfällt. Der integrierte Speicher bietet Platz für insgesamt 1000 Messwerte. Ein USB-Anschluss ermöglicht das einfache Herunterladen der Werte sowie ein Update der Software. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bietet Claas mit Einführung der neuen Netz- und Folienbindung in der Rollant-400-Uniwrap-Familie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.