Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kapuzinerkresse

Blüten zum Naschen

Gerne verwenden Köche für die gehobene Küche Blüten zu Dekorationszwecken. Es schadet daher nicht, wenn man stets etwas Kapuzinerkresse zur Hand hat. Sie macht optisch viel her und gibt den Speisen eine gewisse Würze.
Veröffentlicht am
Die Blüten von Kapuzinerkresse geben Salaten einen frischen Pfiff.
Die Blüten von Kapuzinerkresse geben Salaten einen frischen Pfiff.Agenturfotografin/shutterstock.com
Etwas verwirrend ist es, wenn man in englischen Samenkatalogen nach der Kapuzinerkresse sucht. Denn im Englischen heißen die Pflanzen Nasturtium, was die botanische Bezeichnung für die Brunnenkresse ist. Diese gehört zur Familie der Kreuzblütler und hat wie viele Brassicaceae einen etwas scharfen, senfartigen Geschmack, was nicht verwundert, da die Pflanze ein Senföl-Glykosid enthält. In diesem Punkt erinnert sie an die Gartenkresse, Lepidium sativum, und ebenso wie diese hat auch die Brunnenkresse nur kleine, unscheinbare Blüten. Zudem sollte man sie nicht mehr verwenden, wenn sie erst einmal zu blühen begonnen hat. Verwendung in der Küche Ganz anders die Kapuzinerkresse. Denn gerade bei ihr werden in der Regel die ansehnlichen Blüten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.