Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontakte knüpfen ins größte Land der Erde

Russische Agrarwirtschaft hautnah erlebt

Die Präsidentin der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern, Juliane Vees, begleitete Anfang Juni eine Delegiertenreise des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) nach Russland.
Veröffentlicht am
Landfrauenpräsidentin Juliane Vees (r.) mit Unternehmer Stefan Dürr und LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert (l.) beim Betriebsrundgang.
Landfrauenpräsidentin Juliane Vees (r.) mit Unternehmer Stefan Dürr und LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert (l.) beim Betriebsrundgang.MLR
Minister Peter Hauk hatte die Reisenden, darunter auch der Vizepräsident des Landesbauernverbandes, Hans-Benno Wichert, eingeladen, um die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen, die Zusammenarbeit im Bereich Bildung in den grünen Berufen zu stärken und den Verbänden die Möglichkeit zu geben, mit ihren russischen Pendants Kontakte zu knüpfen. Russische Landfrauen mit weitem Aufgabenfeld Besonders inspirierend für Juliane Vees war die Begegnung mit der Landfrauenpräsidentin von Russland, Nadezhda Bezbudko, die sie gemeinsam mit Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium sowie den Geschäftsführerinnen der Landfrauenverbände von Südbaden und Württemberg-Baden kennenlernen durfte. So erfuhr sie, dass sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.