Ackerbautag in Tachenhausen
ZUM THEMA
Smalltalk auf dem Acker
Die Hochschule für Wirtschaft und Nürtingen (HfNU) und die Deula Kirchheim organisieren alle zwei Jahre einen Ackerbautag auf dem Versuchsbetrieb Tachenhausen. Robotik und Digitalisierung: Die aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Der Mix aus Technikvorführungen, Kurzpräsentationen und Versuchsfeldführungen zog mehrere Hundert Besucher an.
- Veröffentlicht am
Ein Roboter, der selbstständig Unkraut entfernt oder Traktoren, die selbst wissen, wie viel Dünger oder Saatgut an welcher Stelle ausgebracht werden soll. Das ist heute durchaus möglich, wie auf dem Ackerbautag in Tachenhausen eindrucksvoll bewiesen wurde. Damit die Technik aber effizient eingesetzt werden kann, muss Vorarbeit geleistet werden, wie die Ergebnisse aus der Forschung zeigen. Doch warum soll die Bodenbeprobung durchgeführt werden? Sie stellt im Ackerbau eine der wichtigsten Arbeiten zur Planung der Düngung dar. Abhängig von Gehaltsstufen und N-min Werten ist die Düngung der Kultur vorzunehmen. Auf Grund der stark schwankenden und tendenziell fallenden Preisen für Agrarprodukte jedoch auf der anderen Seite steigenden Preisen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.