Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Die Ernte läuft
- Veröffentlicht am
Nun dreht sich alles um die Ernte. Erfahren Sie hier, wie man Druschverluste reduziert und im Unkrautmanagement auf die nächste Saison vorgreift Verluste reduzieren Um bei der Ernte wenig Ertrag zu verschenken, sollten man die Hauptgründe für Kornverluste am Mähdrescher kennen. Hierzu gehören Schüttler- sowie Rotorverluste, die oft vom Dreschwerk kommen und durch eine höhere Trommeldrehzahl und bessere Ausdruscharbeit verringert werden können. Man sollte beachten, dass der Schüttler nur ein Restkornabscheider für im Stroh befindliche lose Körner ist, weshalb Verluste bei hohem Gutfluss stark ansteigen. Auch bei der Reinigung und über Siebe treten Verluste auf, welche meist durch Steigerung des Windes reduzierbar sind. Verluste durch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.