5. Donau Soja-Kongress
Proteinstrategie der Zukunft
Wie die Eiweißversorgung der Zukunft in Europa aussehen kann, war Thema des fünften Donau Soja-Kongresses, der im Juni in Schwäbisch Hall stattfand.
- Veröffentlicht am
Mehr als 40 Millionen Tonnen Soja werden jährlich in der EU für die Tierfütterung benötigt, über 80 Prozent davon werden aus Übersee importiert. In Nord- und Südamerika werden 16 Millionen Hektar Sojabohnen ausschließlich für den europäischen Bedarf produziert. Steigende Sojapreise am Weltmarkt sowie die abnehmende Akzeptanz europäischer Verbraucher für dortige Produktionsbedingungen wie Gentechnik, massiver Pflanzenschutzmitteleinsatz, Entwaldung, mangelhafte Sozialstandards für die Landbevölkerung, lassen hiesige Erzeuger nach Möglichkeiten suchen, Soja selbst anzubauen. Sortendaten online sammeln Entscheidend für den Erfolg des heimischen Sojaanbaues ist es, die für jeden Betrieb, Standort und Einsatzzweck geeignetste Sorte zu finden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.