Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drei Milchviehhalter berichten aus ihrem Alltag

Miteinander sprechen, nicht übereinander

Digitalisierung, gesetzliche Vorgaben, verzerrte Verbraucherwahrnehmung, Preisdruck. Die Hürden, die sich Landwirten in den Weg stellen, werden immer zahlreicher. Drei Milchviehhalter berichten über Ärgernisse aus ihrem Alltag, Tierwohl, digitale Helferlein in der Landwirtschaft und die Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit.
Veröffentlicht am
Steffen Hofmann aus Boxberg-Schwabhausen (l.), Willi Weber aus Boxberg und Karsten Kappes (r.) aus Bobstadt sind Milchviehhalter. Für alle drei spielt die Öffentlichkeitsarbeit eine große Rolle. Ihnen ist das Tierwohl ein wichtiges Anliegen, das sollen auch die Verbraucher erfahren.
Steffen Hofmann aus Boxberg-Schwabhausen (l.), Willi Weber aus Boxberg und Karsten Kappes (r.) aus Bobstadt sind Milchviehhalter. Für alle drei spielt die Öffentlichkeitsarbeit eine große Rolle. Ihnen ist das Tierwohl ein wichtiges Anliegen, das sollen auch die Verbraucher erfahren.Tillmann Zeller
Steffen Hofmann ist Mitgesellschafter der Hofmann GbR in Boxberg-Schwabhausen. Der Milchviehbetrieb mit Ackerbau und Grünland wird nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Den Tieren wird von April bis Oktober Weidegang gewährt. Ganzjährig stehen den Milchkühen geräumige Liegeflächen mit Stroheinstreu zur Verfügung. Auf dem Hof legt man großen Wert auf Öffentlichkeitsarbeit. Ob Schulklassen, Kindergärten oder sonstige Gruppen – Besuch ist auf dem Hof willkommen. „Nur zeitlich muss es machbar sein", sagt Hofmann. Das Risiko tragen die Landwirte Hofmann ärgert sich in seinem Arbeitsalltag vor allem über bürokratische Hürden. Von den hohen Preisen, die seine Demeter-Produkte im Laden erzielen, kommt bei ihm wenig an. Aber einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.