Landfrauen Ehingen auf viertägiger Lehrfahrt
Naturschönheit im östlichen Zipfel Bayerns
Die alle zwei Jahre stattfindende Lehrfahrt der Kreislandfrauen Ehingen führte die Teilnehmerinnen vier Tage in den Bayrischen Wald. Ein interessantes, informatives und kurzweiliges Programm sorgte für ausgelassene Stimmung
- Veröffentlicht am

Ein Stadtrundgang in Regensburg führte die Frauen über die erst vor kurzem wieder eröffnete „Steinerne Brücke". Nach einer Schifffahrt auf der Donau waren Dichter und Denker in der Walhalla zu bestaunen. Dass man aus einer unscheinbaren Pflanze wie dem Bärwurz einen köstlichen Kräutertrunk herstellen kann, erfuhren die Teilnehmerinnen bei einem Besuch des Penninger Schnapsmuseums „Gläserne Destille". Etwas fürs Auge und für die Verschönerung von Haus und Garten gab es in der Glashütte Weinfurtner in Arnbruck. Ein Ausflug mit der Gondel auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes, den Arber, gehörte dazu. Ganz Kletterfreudige schafften es bis zum Gipfelkreuz. Bei Sonnenschein wagte man auch die Fahrt über die Grenze nach Tschechien in den...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.