Agraretat 2018 verabschiedet Entwurf für 2019 vorgestellt
Ländliche Räume profitieren
Einen erheblichen Anstieg der Mittel für die ländlichen Räume sieht der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2019 vor, den das Kabinett am Freitag vergangener Woche verabschiedet hat. Zuvor hatte der Bundestag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD den Etat 2018 des Bundeslandwirtschaftsministeriums beschlossen.
- Veröffentlicht am
Laut Regierungsentwurf soll der Agrarhaushalt 2019 um fast vier Prozent auf rund 6,25 Milliarden Euro aufgestockt werden. Dabei sollen die Mittel für den Sonderrahmenplan „Förderung der ländlichen Entwicklung" von zehn Millionen Euro in diesem auf 150 Millionen Euro im nächsten Jahr steigen. Für das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung sind 70 gegenüber bislang 55 Millionen Euro vorgesehen. Für das staatliche Tierwohllabel plant das Bundeslandwirtschaftsministerium im nächsten Jahr Ausgaben in Höhe von 33 Millionen Euro ein; in diesem Jahr sind es sieben Millionen Euro. In die Entwicklung der für Herbst 2019 angekündigten Ackerbaustrategie will das Ressort fünf Millionen Euro stecken. Die Ausgaben für den Titel „Digitalisierung" sollen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.