Kartoffeln
Kraut rechtzeitig abtöten
- Veröffentlicht am
Wenn es nach längerer Trockenheit regnet, kann sich an den Knollen Zwie- und Kettenwuchs bilden. Gefährdete Bestände sollten deshalb mindestens zweimal wöchentlich kontrolliert werden, damit rechtzeitig Maßnahmen durchgeführt werden können. Die Krautabtötung dient der Regulierung der Knollengröße und dem Festlegen des Erntetermins. Zur Krautabtötung ist in dichten und kräftigen Beständen eine der folgenden Strategien empfehlenswert: Durch reduzierte Mittelmengen von Reglone (1,5 bis 2,5 l/ha) oder mechanisches Krautschlagen die Blätter entfernen und anschließend (5 bis 7 Tage danach) mit etwa Shark oder Quickdown + Toil die Stängel abtöten. Krautabtötungsmittel dürfen nicht in welken Beständen eingesetzt werden. Nach einem Einsatz unter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.