Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Modellbetrieb des KOB zeigt Querschnitt durch Versuche ZUM THEMA

Forschen mit dem Brückenschlag zur Praxis

Prüfung alternativer Düngungsmethoden, Test von robusten Sorten auf verschiedenen Unterlagen sowie die Erprobung neuer Geräte für das Baumstreifenmanagement – die Versuchsarbeit am Öko-Modellbetrieb des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee (KOB) ist breit angelegt. Ein Querschnitt daraus wurde am Tag der offenen Tür auf dem Gelände in Eschau bei Ravensburg vorgestellt.
Veröffentlicht am
Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, Nikolaus Glocker vom Fachbeirat Öko-Obstbau, Sascha Buchleither, Leiter des Öko-Modellbetriebs und Dr. Ulrich Mayr, Fachbereichsleiter Sorten und Öko-Anbau am KOB Bavendorf, bei der Einführung in den Tag der offenen Tür am Öko-Modellbetrieb.
Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, Nikolaus Glocker vom Fachbeirat Öko-Obstbau, Sascha Buchleither, Leiter des Öko-Modellbetriebs und Dr. Ulrich Mayr, Fachbereichsleiter Sorten und Öko-Anbau am KOB Bavendorf, bei der Einführung in den Tag der offenen Tür am Öko-Modellbetrieb.Werner-Gnann
Bavendorf gehört zu den Spitzeneinrichtungen in Mitteleuropa und diesen Spitzenrang gilt es zu verteidigen." Was da aus Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium zur Eröffnung der Veranstaltung nur so heraussprudelte – die Verantwortlichen am Kompetenzzentrum Obstbau (KOB) werden es gerne gehört haben. Doch die Aussage kommt nicht von ungefähr. Zum einen unterstreicht der Besucherzustrom zur Veranstaltung mit Obstbauern aus Südtirol, Slowenien, Polen, Österreich und der Schweiz den guten Ruf der Einrichtung. Zum anderen befindet sich der Modellbetrieb in einer Region, die mit 30 Prozent Öko-Obstbau längst eine Vorreiterrolle einnimmt. Nicht von ungefähr machte daher der Kreis Ravensburg das Rennen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.