Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schonende Ernte und Trocknung fördern Grundfutterqualität

Getrocknete Halme kommen an bei Kühen

Heu für Kühe erlebt eine regelrechte Renaissance. Das hat viele Gründe. Warum die getrockneten Halme in Milchviehrationen wieder interessanter sind, darauf antworteten die Referenten einer Veranstaltung zum Thema ‚Hofeigene Heubelüftungsanlagen‘ im bayerischen Grub. Deren einhellige Meinung: Heu in der Futterration ist gesund für die Kühe.
Veröffentlicht am
Kühe profitieren von Heuanteilen in ihren Futterrationen. Das Raufutter liefert Struktur und regt die Kühe zum Wiederkäuen an.
Kühe profitieren von Heuanteilen in ihren Futterrationen. Das Raufutter liefert Struktur und regt die Kühe zum Wiederkäuen an.Agrarfoto
Neben der Technik zur Heutrocknung wurden auch Fragen der Arbeitswirtschaft und der Betriebswirtschaft im Vergleich zur Silage beantwortet: Welche technischen Möglichkeiten gibt es bei der Belüftung von Heu unter Dach? Welche Investitionen kommen auf mich zu? Welche Qualität hat dann das Grundfutter? Was muss ich bei der Fütterung von Heu bedenken und habe ich den richtigen Pflanzenbestand? Wie wirkt sich eine Umstellung auf Belüftungsheu wirtschaftlich aus? Diese und eine ganze Reihe weiterer Fragen sowie die Chancen und Risiken von hofeigenen Heubelüftungsanlagen wurden bei dem Info-Tag von Referenten aus Forschung und Wissenschaft, Beratung und Praxis diskutiert. Heumilch immer häufiger gefragt „Der Informationsbedarf ist sehr groß",...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.