Ernte von Getreide und Ölsaaten in Baden-Württemberg
Zwiewuchs bremst den Gerstendrusch
Die Getreide- und Ölsaatenernte läuft im ganzen Land. Im badischen Rheintal werden Winter- und Sommergerste, Weizen und Raps gedroschen; in Württemberg und Nordbaden waren zu Wochenbeginn vielfach Wintergerste und Raps geerntet.
- Veröffentlicht am
Die Getreideernte im badischen Rheintal bringt insgesamt durchschnittliche Erträge bei meist ordentlichen Qualitäten. „Es gibt nichts zu jammern, vor allem wenn man das mit der Lage in Nord- und Ostdeutschland vergleicht", diese Ansicht wird von den Marktbeteiligten immer wieder geäußert. Das Vorjahresniveau beim Winterweizen wird mehr oder weniger deutlich unterschritten, Landwirte und Erfasser berichten über Erträge, die zumeist im Bereich von 6,5 bis 8 t/ha liegen. In der Spitze werden 9,5 t, als unteres Ende 4,5 t/ha genannt – da fehlte dann auf leichteren Standorten das Wasser. Die Hektolitergewichte sind erfreulich: „76 Kilogramm und aufwärts", stellt ein Erfasser fest. Die Proteinwerte liegen meistens, aber nicht immer, auf dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.