30 Jahre Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
In der Mitte der Gesellschaft angekommen
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) ist für den Vorsitzenden Rudolf Bühler bäuerliche Selbsthilfe im besten Sinne des Wortes. Zusammen mit acht Kollegen hat er das Gemeinschaftsprojekt am 21. Juni 1988 aus der Taufe gehoben.
- Veröffentlicht am
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums kamen Mitglieder und Gäste zum Festakt nach Schwäbisch Hall in den Neubausaal. Dort überbrachte Vorsitzender und Bio-Landwirt Bühler den rund 600 Festgästen seine Botschaft: „Bauern haben wieder Zukunft!" Solidarisches Wirtschaften, Ökologie und Biodiversität, Kultur und Bildungsarbeit sowie die Bewältigung sozialer Aufgaben sind die Säulen der inzwischen auf 1460 Bauernhöfe angewachsenen Erzeugergemeinschaft. „Mit 30 Jahren gemeinsamer Projektarbeit im ländlichen Raum sind wir mitten in der Gesellschaft angekommen", zeigte sich der Vorsitzende zuversichtlich und fügte hinzu: „Was wir tun, ist Mainstream." Solidarisches Wirtschaften als Leitbild Bauern müssen das erzeugen, was die Verbraucher haben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.