50 Jahre ländliche Erwachsenenbildung
Sich weiterbilden ein Leben lang
Die Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (ALEB) feierte kürzlich im Rahmen der Mitgliederversammlung ihr 50-jähriges Jubiläum in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Vor fünf Jahrzehnten schlossen sich erstmalig Bildungsorganisationen im ländlichen Raum zu einem Dachverband zusammen mit dem Ziel, Interessen zu bündeln und über einen Erfahrungsaustausch die Bildungsangebote weiterzuentwickeln. „Bildung im ländlichen Raum wird durch die ALEB-Mitglieder vernetzt und nach außen getragen", erklärte Martin Hahn, Landtagsabgeordneter und ALEB-Vorsitzender. Er eröffnet die Feierstunde mit Vertretern aus den 22 Mitgliedsorganisationen, Landtagsabgeordneten und langjährigen Kooperationspartnern. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch führte in ihrem Beitrag „Sich begegnen, sich weiterbilden – ein Leben lang" die Bedeutung der Bildungsarbeit im ländlichen Raum aus. Sie versicherte, dass die ALEB in ihrem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.