Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
50 Jahre ländliche Erwachsenenbildung

Sich weiterbilden – ein Leben lang

Die Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (ALEB) feierte kürzlich im Rahmen der Mitgliederversammlung ihr 50-jähriges Jubiläum in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Bildung ist und bleibt wichtig. Darin sind sich Martin Hahn, Vorsitzender der ALEB, und Jubiläumsrednerin Friedlinde Gurr-Hirsch einig.
Bildung ist und bleibt wichtig. Darin sind sich Martin Hahn, Vorsitzender der ALEB, und Jubiläumsrednerin Friedlinde Gurr-Hirsch einig.Fotos: ALEB
Vor fünf Jahrzehnten schlossen sich erstmalig Bildungsorganisationen im ländlichen Raum zu einem Dachverband zusammen mit dem Ziel, Interessen zu bündeln und über einen Erfahrungsaustausch die Bildungsangebote weiterzuentwickeln. „Bildung im ländlichen Raum wird durch die ALEB-Mitglieder vernetzt und nach außen getragen", erklärte Martin Hahn, Landtagsabgeordneter und ALEB-Vorsitzender. Er eröffnet die Feierstunde mit Vertretern aus den 22 Mitgliedsorganisationen, Landtagsabgeordneten und langjährigen Kooperationspartnern. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch führte in ihrem Beitrag „Sich begegnen, sich weiterbilden – ein Leben lang" die Bedeutung der Bildungsarbeit im ländlichen Raum aus. Sie versicherte, dass die ALEB in ihrem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.