Auf Hohenloher Äckern wachsen Kümmel, Koriander und Senf
Die Welt der Gewürze
Ein Leben ohne Gewürze ist möglich, aber sinnlos – um es in Anlehnung an den Humoristen Loriot zu sagen. Wie unvorstellbar fad wäre unser Leben ohne Gewürze und Kräuter. Meist braucht es nur eine kleine Prise. Der aromatische Geschmack und der feine Duft regen unsere Sinne an und machen das Essen erst zum Genuss. In diesem „Thema der Woche" erfahren Sie, wo heimischer Kümmel und Koriander wachsen. Ein Gärtner spricht über die speziellen Herausforderungen beim Anbau von Heilpflanzen und Sie bekommen einen Einblick in die Verarbeitung von Gewürzen und Kräutern.
- Veröffentlicht am
Wir stehen an einem sonnigen Vormittag am gerade mit der Blüte beginnenden Korianderfeld in Wolpertshausen. Im Hintergrund das leise Rauschen der Autos auf der A 8. Im Vordergrund aber das Summen und Brummen von unzähligen Bienen und Kleininsekten. Beim genauen Hinschauen entdeckt die BWagrar-Redakteurin, dass die Bienen den Pollen nicht, wie üblich, in gelben „Höschen" an den Hinterbeinen davontragen. Nein, diese hier fliegen mit ihren entzückenden, lilafarbenen Höschen zum Feldrand in die dort vom Imker aufgestellten Bienenkästen. Der dieses Jahr sechs Hektar große Korianderschlag der Betriebsgemeinschaft Sonnenhof ist dicht aufgelaufen und nahezu unkrautfrei. Genauso wie der ein paar Fahrtminuten entfernte wunderschöne Schlag mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.