Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Salus Haus wird aus Drogen Tee gemischt

Der Gesundheit verpflichtet

Drogenhandel ganz legal. Wie das? Als Drogerie, zum Beispiel, wird ein Geschäft für den Verkauf von Heilmitteln und kosmetischen Artikeln bezeichnet. Wie Heiltees und gesunde Teemischungen aus getrockneten Kräutern, als Drogen bezeichnet, entstehen, das konnten Anbauer und Vermarkter, die sich im „Netzwerk Kräuter Baden-Württemberg" zusammengeschlossen haben, während ihrer Mitgliederversammlung bei einer Führung durch das Salus Haus in Bruckmühl bei Bad Aibling, südlich von München, erfahren.
Veröffentlicht am
Salus Haus
Samstags ruht die Produktion. So können die interessierten Gäste ohne lärmende Geräuschkulisse den Ausführungen von Peter Riedel, der Anbau und Züchtung leitet, und von Marc Kluever, dem stellvertretenden Herstellungsleiter, ungestört lauschen. Zuerst aber heißt es, sich in weiße Schutzkleidung zu hüllen und das obligatorische Häubchen aufs Haupt zu streifen. Start ist im Wareneingang. Hier wird die Nase mit einem herb-würzigen Duft regelrecht überflutet. Die über Jahre gesammelten Aromen der Heilpflanzen haben sich im Putz der Wände eingeprägt. In braunen Papiersäcken, weißen Folien- oder Vliessäcken und in Kartons lagert die getrocknete Rohware, gestapelt in einem sechsetagigen Hochregallager aus Metallgittercontainern (Intainer)....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.