Gemeinsame Agrarpolitik
Rückwärtsgang
- Veröffentlicht am
Mit Sorgenfalten blickt der agrarpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Albert Deß, auf die von EU-Agrarkommissar Phil Hogan vorgelegten Reformvorschläge zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). „Meine größten Bedenken habe ich dahingehend, dass wir uns zu sehr von der Gemeinsamkeit der Agrarpolitik entfernen", betont Deß. Schon die letzte Agrarreform sei ein Rückschritt gewesen, da beispielsweise mehr freiwillige gekoppelte Zahlungen zugelassen worden seien. Sollte die Zuständigkeit bei den Umweltmaßnahmen jetzt verstärkt auf die Mitgliedstaaten verlagert werden, gebe es nicht mehr viel Gemeinsames. Außerdem befürchtet der Europaabgeordnete, dass mit der Agrarreform kein Bürokratieabbau verbunden sein wird. Vielmehr werde...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.