Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Untersaaten und mechanische Hacke im Mais

Unkräuter ohne Chemie zurückdrängen

Ein Blick über die Grenze: Am Ackerbautreff des schweizerischen Bildungs- und Beratungszentrums (BBZ) Arenenberg/CH am Bodensee stellte die kantonale Beratung in Zusammenarbeit mit Produzentenvereinigungen im Juni unter anderem Versuche mit verschiedenen Verfahren der Unkrautbekämpfung beim Mais vor, darunter auch Alternativen zur herkömmlichen Herbizidbehandlung.
Veröffentlicht am
1 Klee-Untersaat im Mais. Dieses Jahr litten die Untersaaten durch trockenes Wetter.
1 Klee-Untersaat im Mais. Dieses Jahr litten die Untersaaten durch trockenes Wetter.Götz
Die chemische Unkrautregulierung im Mais hat dieses Jahr auf den Versuchsstandorten gut gewirkt. Alle eingesetzten Herbizide haben sich bewährt, berichten Viktor Dubsky und Bruno Nabulon vom Bildungs- und Beratungszentrum BBZ. Die Anwendung der Herbizide wird allerdings auch in der Schweiz immer restriktiver. Untersaaten sind eine Herausforderung „Können Untersaaten die chemische Unkrautregulierung ersetzen?", fragen die Berater. Sie haben Untersaaten mit Klee, Leindotter und Raygräsern eingesät. Dieses Jahr kamen die Untersaaten eher schlecht auf, da es trocken war. Teilweise mussten die Forscher auf den kleinen Parzellen das Unkraut mit der Hand jäten, damit die Untersaat sich entwickeln konnte. Sie empfehlen, die Untersaat nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.