Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aromenvielfalt von Minze

Pfeffer, Apfel, Ananas

Gibt es an heißen Tagen erfrischenderes als einen kalten Minztee aus dem eigenen Garten? „Gebraut" mit Pfefferminze, Apfelminze oder Orangenminze. Aufgrund der Vielzahl an Sorten mit unterschiedlichen Aromen ist Abwechslung garantiert.
Veröffentlicht am
Frisch geerntete Minze, bereit für die weitere Verarbeitung in der Küche.
Frisch geerntete Minze, bereit für die weitere Verarbeitung in der Küche.Shutterstock.com/Oxana Denezhkina
Als Echte Minzen werden die Angehörigen der Gattung Mentha bezeichnet, die zu den Lippenblütlern (Lamiaceae) gehört und von der es heute etwa 20 bis 30 bekannte Arten und viel mehr verschiedene Sorten gibt, die sich in der Form und Farbe der Blätter, vor allem aber in Duft und Geschmack unterscheiden. Der botanische Ursprung vieler heutiger Minzen ist ungeklärt, denn durch Bastardisierung oder frühzeitige Züchtung entstanden vielfältige hybride Formen So kommt die bekannte und beliebte Pfefferminze, Mentha piperita, als Wildform nicht vor. Sie kam durch Kreuzung der Wasserminze (Mentha aquatica) mit anderen Arten zustande – am häufigsten werden die aus Vorderasien stammende Rossminze, Mentha longifolia, und/oder die Krause Minze, Mentha...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.