Vor allem die jungen Blätter gesund erhalten
Zuckerrüben-Service
Weiterhin warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit schaffen gute Voraussetzungen zur Ausbreitung des Pilzbefalls. Fungizidmaßnahmen sollten mit der Rundeneinteilung der Ende September startenden Kampagne abgestimmt werden.
- Veröffentlicht am
Die Tage werden schon kürzer, die Temperaturen der letzten Tage blieben jedoch weiterhin hoch. Die Taubildung in den frühen Morgenstunden und die hohe Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, dass sich der Pilzbefall weiterhin ausbreiten kann. Auf Rübenschlägen mit einem hohen Befall muss zur Gesunderhaltung über eine weitere Behandlung nachgedacht werden. Der Befall variiert jedoch stark zwischen, aber auch innerhalb der Regionen. So sind in manchen Regionen bis zu vier Behandlungen erforderlich. Neue Warnaufrufe Auf den Monitoring-Standorten Höpfingen und Baumerlenbach wurde die Schadschwelle von 45 Prozent Befallshäufigkeit überschritten. Für diese Regionen (Odenwald und Westliches Hohenlohe) ergeht daher ein Aufruf zur Kontrolle. Aufgrund...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.