Projekt im Rahmen von Langzeitstudien zum Boden
Forschungsprojekt CATCHY
- Veröffentlicht am
Die europäische Landwirtschaft steht aktuell vor der Herausforderung, die zunehmende Bodendegradation durch Verminderung der Biodiversität und Lebendverbauung, Zunahme der Erosion, Nährstoffauswaschungen, Versauerung, Versalzung oder Bodenverdichtungen aufzuhalten. Gleichzeitig soll die landwirtschaftliche Erzeugung nachhaltig intensiviert und an die Klimaveränderungen angepasst werden. Die Bundesregierung hat daher 2012 einen Aufruf an die Wissenschaft zur Intensivierung der Forschung bezüglich nachhaltigerer Bodennutzung gestartet. Zehn Projekte sind im Dachprojekt „BonaRes" – Boden als nachhaltige Ressource als Langzeitstudien über neun Jahre angelegt. 2015, im „Internationalen Jahr des Bodens", wurde das Projekt CATCHY (Catch-cropping...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.