Hilfe beim Naturschutz und Borkenkäfermonitoring
Drohnen sorgen für den Überblick
- Veröffentlicht am
Drohnen können in der Wissenschaft und Forschung sowie in Betrieben der Forstwirtschaft für verschiedenste Aufgaben nutzbringend eingesetzt werden. Die Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) befasst sich derzeit mit den Einsatzmöglichkeiten unbemannter Luftfahrzeuge für verschiedene Anwendungen bei der Bewirtschaftung der Wälder, so etwa bei der Früherkennung von Borkenkäferbefall an Fichten oder bei der Erfassung von Einzelbäumen im Rahmen von Waldinventuren. Aus der Vogelperspektive lassen sich aber auch Lebensräume, etwa für das Auerhuhn als Charakterart des Schwarzwaldes, erfassen und dokumentieren, so Forstminister Peter Hauk MdL anlässlich eines Informationstermins der FVA vergangene Woche am Hochkopf in Bühl (Landkreis Rastatt)....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.