Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuchtvieh in Ilshofen

Jungkühe und Kälber günstiger

Veröffentlicht am
An der Spitze der Fleckviehjungkühe ging eine Siwil-Tochter mit 31 kg Milch von Familie Schmid aus Hüttlingen-Mittellengenfeld. Die Kuh erlöste den Tageshöchstpreis.
An der Spitze der Fleckviehjungkühe ging eine Siwil-Tochter mit 31 kg Milch von Familie Schmid aus Hüttlingen-Mittellengenfeld. Die Kuh erlöste den Tageshöchstpreis.Dieter Kraft, Schwäbisch Hall, limpurger@rind-bw.de
Am 26. Juni fand die Zuchtrinder- und Nutzkälberauktion der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in Ilshofen statt. Neben 30 Jungkühen und einer Zweitkalbskuh kamen 408 Kälber zum Verkauf. Bei Jungkühen und Kuhkälbern lief die Auktion flott, allerdings zu leicht nachgebenden Preisen. Die Fleckviehbullenkälber trafen auf eine – vor allem aus Norddeutschland – verhaltenere Nachfrage und gaben im Preis nach. Grund ist die angespannte Futtersituation in den norddeutschen Bullenmastregionen. Holsteins: Die von Familie Weidner aus Künzelsau-Steinbach angebotene Booman-Tochter leistete 37,5 kg Milch bei fehlerfreiem Exterieur und erlöste 1520 Euro. Fleckvieh: Die 30 angebotenen Jungkühe leisteten im Durchschnitt 29,8 kg Milch. An der Spitze ging...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.