Weinbaulehrfahrt der Landjugend Württemberg-Baden
Unterwegs entlang von Mosel und Saar
Anfang August ging es für 23 wissbegierige Jungwinzer und Weininteressierte der Landjugend los in Richtung Trier um zu erfahren, wie an Mosel und Saar Weinbau betrieben wird.
- Veröffentlicht am
Das erste Ziel war das Weingut Georg Fritz von Nell, das als Familienbetrieb 30 Hektar Anbaufläche bewirtschaftet. Eine Besonderheit des Weinguts ist der teilweise Anbau in Quertrassierung. Ein Vorteil der Querterrassierung ist, dass man den Steilhang mit einem herkömmlichen Weinbergtraktor befahren kann. Nachteilig ist eine geringere Stockanzahl je Hektar. Die Mosel ist geprägt von Steillagen Auffällig war zur Zeit der Besichtigung die Wasserknappheit. An der Mosel gibt es hauptsächlich Schieferböden. Alle Betriebe, die besichtigt wurden, beregneten bereits oder hatten dies in Planung. Qualität statt Quantität wird im Betrieb von Nell groß geschrieben. 35 bis 55 hl/ha werden durchschnittlich geerntet anschließend reifen ausgesuchte Weine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.