Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gewächshaus und Verbissschutz

Wuchshüllen werden in der Waldbewirtschaftung seit etwa 40 Jahren eingesetzt und erfahren trotz ihres polarisierenden Rufes einen stetig steigenden Absatz. Ein Ende des Booms scheint nicht in Sicht.
Veröffentlicht am
Röhrenförmige Wuchshüllen: formstabil, sofort einsetzbar, geeignet für Laubholz außer Buche, Lärche, Weißtanne.
Röhrenförmige Wuchshüllen: formstabil, sofort einsetzbar, geeignet für Laubholz außer Buche, Lärche, Weißtanne.Gebauer
Die Verwendungen der Wuchshüllen sind zahlreich und reichen vom Fege- und Verbissschutz bis hin zur Abwehr bedrängender Konkurrenzvegetation. Aktuell wird aber auch vermehrt auf die namensgebende wuchsfördernde Wirkung gesetzt (Wuchshülle statt Schutzhülle), denn gerade in der kritischen ersten Bestandesphase beschleunigen sie das Höhenwachstum junger Pflanzen, was vor allem auf unkrautwüchsigen Standorten von enormer Bedeutung ist. In den Hüllen stellt sich nachweislich ein günstiges Mikroklima mit Auswirkungen auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Photosynthese ein. Ein weiterer großer Vorzug von Wuchshüllen ist, dass es kaum eine Baumart gibt, die man nicht wirkungsvoll mit ihr schützen könnte – einzige Ausnahmen sind die Buche und die...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.