Erntebilanz 2018 in Baden-Württemberg
Was vom Sommer bleibt
Im Land sind die Bauern noch glimpflich davon gekommen. Das sagte Joachim Rukwied auf der Ernte-Pressekonferenz des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV). Der LBV-Präsident stellte am Donnerstag vergangener Woche auf dem Betrieb von Volker Escher in Waiblingen-Hegnach im Rems-Murr-Kreis die Ernteergebnisse 2018 für Baden-Württemberg vor. Sorge bereitet ihm die Futtersituation.
- Veröffentlicht am

Das Wetter hat dieses Jahr den Landwirten überall in Deutschland zugesetzt. Wasserknappheit und extreme Hitze führten zu frühen Ernten bei Getreide und Mais. Besonders schwer hat es den Norden und Osten Deutschlands getroffen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) berichtet von 35,6 Millionen Tonnen Getreide, die 2018 bundesweit geerntet wurden. Das sind 26 Prozent weniger als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Dieser lag bei 47,9 Millionen Tonnen. In Baden-Württemberg sind die Getreideerträge unterschiedlich ausgefallen. Joachim Rukwied führt das auf die örtlich unterschiedlichen Niederschlagsmengen sowie die verschiedenen Bodenarten zurück. Standorte mit einem hohen Wasserhaltevermögen kamen mit den niedrigen Niederschlägen besser...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.