Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einfluss von Bodenbearbeitung auf die Regenwurmaktivität

Die fleißigen Helfer leben unter der Erde

Beim Systemvergleich Bodenbearbeitung werden an verschiedenen im Land Baden-Württemberg verteilten Standorten seit 1995 unterschiedliche Verfahren der Bodenbearbeitung in ihrer Wirkung auf die Regenwurmpopulation miteinander verglichen. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen von Pflug und Mulchsaat am Prüfort Biberach.
Veröffentlicht am
Regenwurmbiomassen in Biberach im Vergleich zu anderen Standorten Vergleich der Regenwurmbiomassen von Biberach (grüne Kennzeichnung mit anderen Ackerstandorten in Baden-Württemberg (P = Pflug, M = normale Mulchsaat, fM = flache Mulchsaat, 67 verschiedene Standorte, davon sieben Direktsaatflächen.
Regenwurmbiomassen in Biberach im Vergleich zu anderen Standorten Vergleich der Regenwurmbiomassen von Biberach (grüne Kennzeichnung mit anderen Ackerstandorten in Baden-Württemberg (P = Pflug, M = normale Mulchsaat, fM = flache Mulchsaat, 67 verschiedene Standorte, davon sieben Direktsaatflächen.Grafik: Ehrmann 2017
Regenwürmer sind aufgrund ihrer Leistungen und ihrer oft großen Biomasse wohl die für die Landwirtschaft wichtigsten bodenbewohnenden Tiere in Mitteleuropa. Tiefgrabende Regenwürmer können ein dauerhaftes und vor allem kontinuierliches Röhrensystem anlegen, das der Infiltration von Niederschlag und der Bodendurchlüftung dient. Darüber hinaus wird den Pflanzenwurzeln ein besserer Zugang zu den Wasser- und Nährstoffvorräten in tieferen Bodenschichten verschafft. Unterhalb der Pflugsohle wurden in den besseren Äckern von Baden-Württemberg über 90 Prozent der Röhren mit einem Durchmesser von über 5 mm von Regenwürmern gebildet. Einmal Pflug, zweimal Mulchsaat Beim Systemvergleich Bodenbearbeitung unter der Federführung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.