Grundlagen der Biodiversität, Teil 1
IM FOKUS
Vom Acker auf die Rote Liste
Warum verschwinden viele Pflanzen- und Tierarten von den Feldern? Pflanzenbauberater Dr. Jochen Brust beleuchtet die Hintergründe der Biodiversität in der Agrarlandschaft.
- Veröffentlicht am
Die aktuelle Diskussion um einen Rückgang der Biodiversität geht durch viele Bevölkerungsschichten und ist oft von Schuldzuweisungen gegenüber der Landwirtschaft geprägt. Blickt man jedoch auf die Flächenversiegelung durch Wohn- und Gewerbegebiete sowie den Straßenbau oder beachtet die massive Lichtverschmutzung in Mitteleuropa, so ist sicherlich nicht nur die Landwirtschaft für einen Rückgang der Biodiversität verantwortlich. Damit jedoch auch von Seiten der Landwirtschaft ein Schwinden der Biodiversität verhindert werden kann, müssen die wichtigsten Einflussfaktoren für den Rückgang bekannt sein. Stellschrauben der Vielfalt Die Höhe der Biodiversität eines Ökosystems hängt von mehreren Faktoren ab, welche in Wechselwirkung miteinander...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.