Weizen- und Gerstensaatgut geprüft
Qualität gesteigert
Erreicht Saatgut die gesetzlichen Anforderungen an die Qualität? Lesen Sie hier, wie Getreideproben aus fünf Jahren aus der Saatenanerkennung in Niedersachsen und der Saatgutverkehrskontrolle aus ganz Deutschland abgeschnitten haben.
- Veröffentlicht am
Die Auswertung von 1461 Winterweizenproben aus der Anerkennung im Vorstufen- und Basisbereich ergab für die Jahre 2013 bis 2017 als Mittelwerte eine Keimfähigkeit von 98 Prozent und eine technische Reinheit von 99,92 Prozent. Exakt 97 Prozent der geprüften Partien waren besatzfrei; damit waren diese Werte etwas besser als die bereits guten Werte aus 2007 bis 2012. Allerdings waren die Besatzwerte in den Partien mit Besatz (3,0 Prozent) geringfügig höher als im vorherigen Vergleichszeitraum. Die Auswertung von 4356 Winterweizenproben aus der Anerkennung im Z-Bereich ergab für die Jahre 2013 bis 2017 als Mittelwerte eine Keimfähigkeit von 98 Prozent und eine technische Reinheit von 99,83 Prozent. Fast 87 Prozent der geprüften Partien waren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.