Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im September

Apfeltriebsucht: Befall rechtzeitig erkennen

Kleine Fruchtgrößen beim Apfel sind in diesem Jahr in vielen Fällen auf den starken Behang, der nicht immer optimal ausgedünnt werden konnte, zurückzuführen. Die extreme Trockenheit verstärkte diese Tendenz. Sind die Früchte aber nicht nur kleiner, sondern auch schlecht ausgefärbt und fade im Geschmack, kann auch die Apfeltriebsucht mit im Spiel sein.
Veröffentlicht am
Die Ausbildung von sogenannten Hexenbesen gilt als sicheres Symptom für den Befall mit Apfeltriebsucht.
Die Ausbildung von sogenannten Hexenbesen gilt als sicheres Symptom für den Befall mit Apfeltriebsucht.Schell
Die Apfeltriebsucht ist eine durch Phytoplasmen verursachte Krankheit. In den warmen Anbauregionen zählt die sogenannte Besentriebigkeit mittlerweile zu den wirtschaftlich wichtigsten Krankheiten im Apfelanbau. Befallene Bäume sind in ihrer Ertragsleistung stark eingeschränkt. Wurde ein Baum durch die zellwandlosen Bakterien befallen, gibt es zeitlebens keine Gesundung mehr. Zu erkennen ist die Erkrankung anhand verschiedener Symptome, wobei zwischen spezifischen und unspezifischen Merkmalen unterschieden wird. Als sicheres Symptom gilt die Ausbildung von sogenannten Hexenbesentrieben. Dabei treiben bei diesjährigen Trieben die Knospen bereits im Sommer oder Herbst wieder aus und wachsen steil nach oben. Ein ebenso sicheres Indiz ist die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.