Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
23. Hohenheimer Feldtag

Wir machen Dampf

Unter dem Motto „Wir machen Dampf" fand am vergangenen Samstag und Sonntag auf Hofgut Einsiedel der Hohenheimer Feldtag statt. Die Entwicklung der Bodenbearbeitung wurde präsentiert. Höhepunkt war der Einsatz der beiden historischen Dampfmaschinen.
Veröffentlicht am
Mit einem Stahlseil ziehen die beiden Dampfmaschinen den Pflug zwischen sich hin und her.
Mit einem Stahlseil ziehen die beiden Dampfmaschinen den Pflug zwischen sich hin und her.Annette Mayer, AR
Zu Anfang zogen Menschen den Pflug, später Rinder und Pferde, bis schließlich durch die Entwicklung der Schlepper alles leichter und schneller wurde, erklärten Karlheinz Köller, Professor im Ruhestand, ehemals Uni Hohenheim, und Dr. Jürgen Weisser, Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums (DLM) in Hohenheim und Veranstalter des Hohenheimer Feldtags, den Zuschauern die verschiedenen Exponate, die überwiegend vom DLM zur Verfügung gestellt wurden. Auch eine der beiden Dampfmaschinen, das Lokomobil von Heucke, Baujahr 1911, ist Eigentum des Museums. Das andere Lokomobile von Fowler von 1909 sowie der 4-Schar-Kipppflug gehören dem Verein „Historische Dampftechnik Kirchheim unter Teck e. V.", deren Mitglieder mit großem Einsatz für das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.