200 Jahre Landvermessung
- Veröffentlicht am

Zum 200-jährigen Bestehen der Landvermessung in Baden-Württemberg eröffnete Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch eine Ausstellung im Schloss Solitude. Heute sind mit Unterstützung moderner Satellitentechnik 44 Millionen Grenzpunkte aus Baden-Württemberg in das internationale UTM-Koordinatensystem eingetragen. „Damit ist unser Kataster im europäischen Kontext zukunftssicher aufgestellt", freute sich die Staatssekretärin. Im Anschluss an die Eröffnung ließ sich Friedlinde Gurr-Hirsch die Entwicklung der Landvermessungstechnik von Luz Berendt, Präsident des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LEL), Reinhold Hummel, Vermessungsdirektor am LEL und Günther Steudle, Leiter AK Liegenschaftskataster am MLR (von links) zeigen....
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.