Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Letztes Monitoring

Zuckerrüben-Service

Das Monitoring der Blattkrankheiten endet diese Woche und damit auch ein Sommer mit einem starken Cercosporajahr.
Veröffentlicht am
Trotz anhaltender Trockenheit und hohen Temperaturen, also wenig förderlichen Bedingungen für die Pilzverbreitung, war der Befall 2018 überdurchschnittlich hoch. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben hier das Starkbefallsjahr 2017 und die Luftfeuchtigkeit Einfluss genommen. Seit letzter Woche stagniert an den Monitoringstandorten der Befall, sodass es am Ende dabei bleibt, dass von 27 Standorten 23 Standorte über die Schadschwelle getreten sind. Das Blattkrankheitenmonitoring nach Schadschwelle hat sich bewährt. Trotzdem steht das Ergebnis jeweils nur für eine begrenzte Anzahl an Schlägen in der Region und stellt nur einen Hinweis dar. Für die optimale Gesunderhaltung der Rüben sind nach wie vor eigene Einschätzungen und die regelmäßige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.