Witterung hat Einfluss auf die Lagereignung
Mit gesunden Früchten ins Obstlager
Lagerhinweise zu neuen Sorten, Prognosen für die Erntesaison und Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Lager die Themenpalette des 16. Lagerseminars am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf war breit. Die bereits angelaufene Apfelernte tat dem Besucherzustrom keinen Abbruch.
- Veröffentlicht am
Wurde die Ernte und Lagersaison 2017 durch den Spätfrost im April stark beeinträchtigt, ist das Problem in diesem Jahr die lang anhaltende Hitze und Trockenheit, erläuterte KOB-Lagerexperte Dr. Daniel Alexandre Neuwald die Bedingungen für die neue Lagersaison. Im Bodenseegebiet hat dies zu einer um fünf bis sieben Tage früheren Blüte und zu einer um sieben bis zehn Tage früheren Ernte geführt. Die hohen Temperaturen sorgten für eine hohe Photosyntheseleistung der Bäume, wodurch sehr viel Zucker in die Früchte eingelagert wurde. In einigen Gebieten hat dies zu einer Verzögerung des Stärkeabbaus geführt, der für irreführende Reifedaten sorgt, da eine Unreife vorgetäuscht wird. Deshalb ist es in diesem Jahr umso wichtiger, den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.