Jungwinzer-Laube auf dem Stuttgarter Weindorf
Neuer Wind im Weindorf
Zum ersten Mal sind dieses Jahr auch die Nachwuchswinzer auf dem Stuttgarter Weindorf vertreten. In Laube Nummer 17 zeigen 18 Jungwinzer ihr Können und bringen mit ihren Weinen frischen Wind ins traditionsreiche Stuttgarter Weinfest.
- Veröffentlicht am
Aller Anfang ist schwer heißt es ja immer. Nicht so im Fall der Jungwinzer-Laube. Da ging es von der Idee bis zur Umsetzung ganz fix. Im November vergangenen Jahres kam Christoph Kern, vom Weingut Kern in Rommelshausen, auf Bärbel Mohrmann, Geschäftsführerin von Pro Stuttgart e.V., dem Veranstalter des Weindorfs, zu. Sein Vorschlag: ein Lauben-Sharing-Modell, bei dem sich mehrere Jungwinzer eine Laube teilen. Für kleine Betriebe bedeutet ein Auftritt auf dem Weindorf üblicherweise nicht nur eine finanzielle, sondern vor allem auch eine zeitliche Belastung. Christoph Kern und seine Mitstreiter wollten das ändern und das Weindorf für produzierende Betriebe leichter zugänglich machen. Durch das Lauben-Sharing-Modell bietet sich den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.