Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernhöfe als Wohn- und Begegnungsorte für Senioren ZUM THEMA

Mit Herz und Hand

Das Gefühl noch gebraucht zu werden, aktiv mit den Händen zu arbeiten und Teil der Gesellschaft zu sein wird im Alter immer wichtiger. Dass Bauernhöfe die besten Voraussetzungen haben, genau diese lebenswichtigen Momente zu fördern, zeigen Beispiele wie die tiergestützte Therapie oder auch das betreute Wohnen in Familien.
Veröffentlicht am
An diesem Hahn gibt es viel zu fühlen. Ludmilla ist ganz vernarrt in Henry.
An diesem Hahn gibt es viel zu fühlen. Ludmilla ist ganz vernarrt in Henry.
Seniorennachmittag einmal anders: Auf dem Bauernhof Göhring in Rulfingen steht statt Kaffee und Kuchen ein Kaninchengehege auf dem Tisch. Staunend sitzen die sechs Senioren der Tagespflege Sankt Klara aus Sigmaringen um die tierische Tafel. Gemeinsam mit ihren Alltagsbetreuerinnen besuchen sie heute die tiergestützte Förderung mit Bauernhoftieren. Mit allen Sinnen erleben Nach der Begrüßung verteilt Biobäuerin Andrea Göhring Häppchen an ihre Gäste. Natürlich nicht für sie, sondern für die Stallhasen. Agnes Müller schnappt sich gleich ein Stück Gurke. Die ehemalige Kaninchenbesitzerin hält es Löwenkopfkaninchen Leo geduldig vor die Nase. Andere locken mit Möhrengrün. Die gelassenen Mümmelmänner fangen an zu knabbern. Gut so. Die Senioren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.