Systemvergleich von Selbstfahrer und gezogener Technik
FAZIT
Effizient vors Maul
Futtermischwagen gibt es als Selbstfahrer oder gezogen. Bei den angehängten Varianten unterscheidet man Selbst- und Fremdbefüller. In einem Vergleich der Bausysteme wurden Arbeitszeit, Mischgenauigkeit, Kraftstoffbedarf und Maschinenkosten analysiert.
- Veröffentlicht am
Oft stellt sich für den Kunden die Frage, ob der Kauf eines Selbstfahrers im Vergleich zu einer gezogenen Variante rentabel ist. In einer Semesterarbeit an der Technischen Universität München in Weihenstephan wurden bei dem Landwirtschaftsbetrieb beziehungsweise bei der Firma Hirl die relevanten Aspekte gemessen und analysiert. Da die Zeit in der Landwirtschaft ein immer knapperes Gut wird, rückt die Arbeitszeit bei der Anschaffung neuer Maschinen immer stärker in den Fokus. In Bezug auf die Futtermischtechnik stellt sich daher die Frage, wie sich die verschiedenen Systeme in der Arbeitszeit unterscheiden. Da es bei den Systemen Unterschiede in der Ordnung und Sauberkeit der Fahrsilos sowie der Beschaffenheit der Anschnittfläche gibt,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.